Pension-Gästehaus Caroline in Berwang
Willkommen auf der Website der Pension Caroline im Zentrum von Berwang. Unsere Pension ist der perfekte Ort für Ihren Urlaub in Tirol. Egal ob im Winter zum Skilaufen oder im Sommer als Stützpunkt für Ihren Wanderurlaub, die Pension Caroline sorgt mit ihren gemütlichen Zimmern für Entspannung und Erholung.

Zentral und dennoch idyllisch gelegen
Unser Gästehaus liegt nur 350 m von der Sesselbahn Sonnalm entfernt, die Sie im Winter in das Skigebiet Zugspitz Arena und im Sommer auf die Hochalm bringt. Umgeben ist unsere Pension von einem traumhaft schönen Garten, der im Sommer zum Verweilen und Sonnen einlädt.
Von den meisten Zimmern unserer Pension haben Sie einen tollen Ausblick auf die imposante Berwanger Bergwelt. Gleich neben unserer Pension fließt auch ein kleiner, glasklarer Gebirgsbach, in dem Sie im Sommer auch kneipen können.
In nur wenigen Minuten erreichen Sie einen Supermarkt, eine Bar und zahlreiche Gasthäuser.

Zimmer mit Bad und Parkplatz
Unsere Zimmer sind alle individuell eingerichtet und bieten Ihnen größtmöglichen Komfort. Für Familien haben wir auch Dreibett- und Vierbettzimmer.
Für Raucher bieten wir außerdem Raucherzimmer.
Mehr zu unseren ZimmernFrühstück und Halbpension
Am Morgen empfangen wir Sie zu einem ausgiebigen und schmackhaften Frühstück in unserer liebevoll dekorierten Stube. Im Winter bieten wir außerdem Halbpension, damit Sie nach einem langen Skitag einen gemütlichen Abend bei uns im Haus verbringen können.
Die Pension Caroline freut sich auf Ihren Besuch. Für unverbindliche Reservierungsanfragen rufen Sie uns unter der Nummer +43 5674 8103 an, oder nutzen Sie unser Online-Formular.
Königsschlösser – Neuschwanstein und Hohenschwangau
Berwang ist der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch der bayrischen Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Kombinieren Sie Ihre Schlössertour mit einem Ausflug in die Tiroler Bergwelt, und übernachten Sie in unserer Pension.

Fußgängerhängerbrück "highline179"
Am 23. November 2014 wurde die Brücke eröffnet. 1998/1999 wurde die Vision vom Architekten Armin walch, eine Brücke über die B179 von Burg zu Burg zu spannen geboren. Besucher können in Schwindeleregender Höhe Ihren mut testen.
Allgemeine Informationen für Besucher
Es ist nicht möglich, Kinderwagen und -kraxen, große Rucksäcke etc. auf die Brücke mitzunehmen. Abstellmöglichkeiten sind an den Portalen vorhanden. Für abgestellte Gegenstände kann keine Haftung übernommen werden.
Technische Daten:
Höhe der Brücke: 114,60 Meter Brückenlänge: 406 Meter Gehwegbreite: 1,2 Meter Brücke gehalten: von 4 Tragseilen mit je 60 mm Druchmesser Sicherheit: 8 Felsanker mit je 17 Meter in den Boden gesetzt Eigengewicht: 70 Tonnen Brückenlast: max. 500 Personen
Mehr Informationen & Quelle:
http://www.highline179.com
